Hallo Frank
Wenn der Hifidelio länger als 3 Tag vom Netz getrennt ist hat sich der Pufferkondensator entladen und der Hifidelio vergisst Datum und Uhrzeit.
In der Regel ist das kein Problem, da sich der Hifidelio nach Netzwiederkehr die Informationen wieder aus dem Web besorgt.
Wenn du also den Hifidelio wieder ins Netz bekommst geht das wieder.
Wie hast du ihn denn im Netz betrieben?
Per WLAN oder LAN?
Hast du den Router gewechselt?
Mit der alten WLAN Karte kann er kein WPA2 was mittlerweile Standard ist.
Bei LAN Betrieb könnte die Ursache ein defekter Ethernetchip sein.
Ich hoffe ich konnte vielleicht etwas helfen.
Bye André
... ist da jemand ist da jemand ... ?
- Elektrolurch
- Beiträge: 878
- Registriert: 21.07.2006 11:32
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hifidelio Pro 500GB
JBL DSC1000
http://www.gugau.net/html/hifidelio_helper.html
http://www.gugau.net/Beta/HF_Tuner.exe
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
JBL DSC1000
http://www.gugau.net/html/hifidelio_helper.html
http://www.gugau.net/Beta/HF_Tuner.exe
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 30.01.2005 14:05
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hallo an Alle
ja hier ist noch einer aus der ersten Stunde (2004)
ach ist das schön dass unser Forum immer noch lebt
und an dieser Stelle ein besonderer Gruss und Dank an Lurchi (Andre) für die vielen vielen unbezahlbaren Tipps und Hinweise
Meine Fidel- mittlerweile drei an der Zahl - sind technisch durchaus halbwegs "up to date" -
allesamt mit WPA2 nachgerüstet, haben eine 750 GB HDD (einer sogar eine 128-GB SSD), und einen heilen Ethernet-Chip
mindestens einer davon läuft immer noch täglich, entweder im Wohnzimmer, im Büro oder in meinen Bastelkeller
Und der Klang meiner flac-codierten Musik am Digitalausgang steckt Spotify und Co. immer noch locker in die Tasche.
Für mich als "Silver-Surfer" bleibt der Fidel erste Wahl.
Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald an alle Fans
und bleibt gesund
Gerhard
ja hier ist noch einer aus der ersten Stunde (2004)
ach ist das schön dass unser Forum immer noch lebt

und an dieser Stelle ein besonderer Gruss und Dank an Lurchi (Andre) für die vielen vielen unbezahlbaren Tipps und Hinweise
Meine Fidel- mittlerweile drei an der Zahl - sind technisch durchaus halbwegs "up to date" -
allesamt mit WPA2 nachgerüstet, haben eine 750 GB HDD (einer sogar eine 128-GB SSD), und einen heilen Ethernet-Chip
mindestens einer davon läuft immer noch täglich, entweder im Wohnzimmer, im Büro oder in meinen Bastelkeller
Und der Klang meiner flac-codierten Musik am Digitalausgang steckt Spotify und Co. immer noch locker in die Tasche.
Für mich als "Silver-Surfer" bleibt der Fidel erste Wahl.
Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald an alle Fans
und bleibt gesund
Gerhard
- Elektrolurch
- Beiträge: 878
- Registriert: 21.07.2006 11:32
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hallo Gerhard
Danke für die Blumen, das gleiche kann ich nur zurückgeben, wo wäre unser Webradio ohne dich.
Ich bin auch immer noch dabei dafür zu sorgen, dass die Gemeinde nicht ausstirbt.
Ich habe gerade wieder 2 defekte Fidel, die ich bei Gelegenheit restaurieren werde.
Die kommen dann wieder in den Umlauf.
Ab wann ist der Hifidelio eigentlich ein Oldtimer?
Und wenn ich ihn restauriere, ist es dann eine Antiquität?
Schöne Grüße zurück aus dem Odenwald
BYe André
Danke für die Blumen, das gleiche kann ich nur zurückgeben, wo wäre unser Webradio ohne dich.
Ich bin auch immer noch dabei dafür zu sorgen, dass die Gemeinde nicht ausstirbt.

Ich habe gerade wieder 2 defekte Fidel, die ich bei Gelegenheit restaurieren werde.
Die kommen dann wieder in den Umlauf.
Ab wann ist der Hifidelio eigentlich ein Oldtimer?
Und wenn ich ihn restauriere, ist es dann eine Antiquität?
Schöne Grüße zurück aus dem Odenwald
BYe André
Hifidelio Pro 500GB
JBL DSC1000
http://www.gugau.net/html/hifidelio_helper.html
http://www.gugau.net/Beta/HF_Tuner.exe
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
JBL DSC1000
http://www.gugau.net/html/hifidelio_helper.html
http://www.gugau.net/Beta/HF_Tuner.exe
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 30.01.2005 14:05
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Naja, meiner hat bald 17 Jahre auf dem Buckel
Einigen wir uns auf "Youngtimer"
So Long
Gerhard
Einigen wir uns auf "Youngtimer"

So Long
Gerhard
- Fidelmichi
- Beiträge: 41
- Registriert: 26.07.2007 17:09
- Wohnort: Hamburg
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
@ André, Du fragst:
"Ab wann ist der Hifidelio eigentlich ein Oldtimer?
Und wenn ich ihn restauriere, ist es dann eine Antiquität?"
Da schauen wir doch mal, was das "Ministerium gegen zu leise Musik + für mehr Hifidelismus" dazu erlassen hat:
nach Deiner Restauration der Fidelios sollst Du sie mit einem "H"-Kennzeichen wieder in Umlauf bringen
Fidele Grüße aus HH, Michael
PS: meinen hab ich mir damals (ca. 2007) schon als "Gebrauchtfahrzeug" zugelegt - und er spielt noch heut wie am ersten Tag
(und ich Depp hab mir vor Jahren einen zweiten zugelegt aus Angst, der erste könnte kaputtgehen,
dabei ist der zweite jetzt wahrsch. durchs Rumstehen im Keller längst kaputt....
)
"Ab wann ist der Hifidelio eigentlich ein Oldtimer?
Und wenn ich ihn restauriere, ist es dann eine Antiquität?"
Da schauen wir doch mal, was das "Ministerium gegen zu leise Musik + für mehr Hifidelismus" dazu erlassen hat:
nach Deiner Restauration der Fidelios sollst Du sie mit einem "H"-Kennzeichen wieder in Umlauf bringen

Fidele Grüße aus HH, Michael
PS: meinen hab ich mir damals (ca. 2007) schon als "Gebrauchtfahrzeug" zugelegt - und er spielt noch heut wie am ersten Tag
(und ich Depp hab mir vor Jahren einen zweiten zugelegt aus Angst, der erste könnte kaputtgehen,
dabei ist der zweite jetzt wahrsch. durchs Rumstehen im Keller längst kaputt....

-
- Beiträge: 223
- Registriert: 30.01.2005 14:05
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Ich hab das passende und verdiente Attribut für den Fidel gefunden: EVERGREEN
Er ist zwar ein "Oldie", kann sich aber jederzeit in unserer digitalen Gegenwart sehen lassen.
Internetradio, Musikstreaming, Netzwerkintegration, Steuerung über PC, Smartphone....
Hey! So viel mehr können die "Neuen" auch nicht
Und rein optisch kann ihm m.M.n. ohnehin keiner
Grüße
Duck
Er ist zwar ein "Oldie", kann sich aber jederzeit in unserer digitalen Gegenwart sehen lassen.
Internetradio, Musikstreaming, Netzwerkintegration, Steuerung über PC, Smartphone....
Hey! So viel mehr können die "Neuen" auch nicht

Und rein optisch kann ihm m.M.n. ohnehin keiner

Grüße
Duck
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Hallo Michael,Fidelmichi hat geschrieben: ↑01.08.2021 14:43PS: meinen hab ich mir damals (ca. 2007) schon als "Gebrauchtfahrzeug" zugelegt - und er spielt noch heut wie am ersten Tag
(und ich Depp hab mir vor Jahren einen zweiten zugelegt aus Angst, der erste könnte kaputtgehen,
dabei ist der zweite jetzt wahrsch. durchs Rumstehen im Keller längst kaputt....)
sollte er noch funzen, hier meine Verwendung von 2 Fidels:
#1 mit FW 2.3 (besseres Backup) für die Plattensammlung
#2 mit FW 2.4 (besseres Internetradio) als Internetradio
und bei Bedarf als Steuerung für #1 via Netzwerk.
Gruß aus der Voreifel
Wolfgang
'13 Audiodata Cadeau
'11 HF Pro80 2.4.5
'10 EZ1 IP-R1
'06 HF Pro80 2.3.17
'06 NoXoN 2
'8? Yamaha NS670
'8? SABA 9140
'82 Audiodata KB161
'77/80 DUAL CS601/721 (Ortofon M20E)
'76 NAD 160a/200
'11 HF Pro80 2.4.5
'10 EZ1 IP-R1
'06 HF Pro80 2.3.17
'06 NoXoN 2
'8? Yamaha NS670
'8? SABA 9140
'82 Audiodata KB161
'77/80 DUAL CS601/721 (Ortofon M20E)
'76 NAD 160a/200
- painless potter
- Beiträge: 156
- Registriert: 27.11.2005 15:29
- Wohnort: Worpswede
Re: ... ist da jemand ist da jemand ... ?
Mein Hifidelio pro läuft seit fast 18 Jahren und wird hauptsächlich an meiner inzwischen deutlich veredelten Kette als CD Player und natürlich als Speicher meiner damals eingelesenen Musik, die übrigens im Gegensatz zu mir nicht älter geworden ist.
Grüße an alle Überlebenden
Nils
Grüße an alle Überlebenden
Nils